Erste holt Punkt in Mudau
27.03.2025 06:28 von Albrecht Morast
Gestern Abend stand das Nachholspiel unserer ersten Mannschaft beim TSV Mudau an. Nach dem wichtigen 1:0 Erfolg am Sonntag in Großrinderfeld gab es gleich sechs Veränderungen in der Startelf. Für Sven Burkhardt, Alex Häfner (beide verhindert), Dominik Brunner (krank) Mike Rösch, Andreas Beckmann und Tim Häfner (alle angeschlagen auf der Bank) starteten Manuel Stieber, Christian Schiemer, Manuel Götz, Alex Dörr, Jochen Ackermann und Christian Müller. Somit waren die Vorzeichen vor dem Spiel alles andere als optimal. Unsere Mannschaft überzeugte in der fairen Partie mit jeweils einer gelben Karte pro Team durch die Einstellung und konnte am Ende mit einem Zähler im Gepäck die Heimreise antreten. Die Partie endete 2:2 (0:1) Unentschieden.
Zwei TSVfL-Tore aus 1,5 Chancen
Bei dem Flutlichtspiel begann Mudau von Beginn an feldüberlegen. Unsere Mannschaft konzentrierte sich aufs Verteidigen, was auch sehr gut klappte. Die beachtliche Anzahl an Zuschauern sah Mitte des ersten Durchgangs die erste Großchance der Hutter-Mannen, als der auffällige Levin Reichert freistehend vergab. Gefährlich wurde es bei Standards des heimischen TSV, doch unsere Elf verteidigte mit Mann und Maus. In der 39. Minute fehlte bei einem Abschluss von Nico Galm nicht viel. Dann plötzlich die Führung für unseren TSVfL: Alex Dörr schickte Felix Holderbach, der auf Manuel Götz durchsteckte, der das Spielgerät weiter in die Gefahrenzone brachte. Dort herrschte ein Gewurschtel und irgendwie war die Murmel im Ziel - 0:1. Im offiziellen Spielbericht wurde der Treffer als Eigentor gezählt. Sei es drum, denn mit der "halben" Chance stellte unser Team den Spielverlauf auf den Kopf. Wenige Minuten später war Halbzeit.
Mudau klar spielbestimmend
Unverändert ging es in den zweiten Spielabschnitt. Mudau spielte nun zielstrebiger Richtung unser Gehäuse. Torjäger Kevin Throm hatte nach Wiederanpfiff die erste Gelegenheit (53.). Kurz darauf brennte es in unserem Strafraum lichterloh. Ging zunächst ein Kopfball von Christoph Hornbach an unseren Querbalken, konnte der Nachschuss auf der Linie geklärt werden. Großchance auf der einen Seite, Treffer auf der anderen Seite: Fast im Gegenzug spielte Alex Dörr in die Spitze zu Felix Holderbach, der nach einer Drehung vor Mudaus Keeper Marc Hoffmann stand und mit einem wuchtigen Abschluss das 0:2 erzielte (57.). 1,5 Chancen bei unserer Mannschaft und zwei Tore.
Mudau zeigte sich davon nicht geschockt, sondern spielte das Spielgerät bei gefühlt 80 % Ballbesitz weiterhin konzentriert durch die eigenen Reihen. Der eingewechselte Niklas Gojani verfehlte mit seinem Kopfball das Ziel nur knapp. In der 70. Minute der längst überfällige Anschlusstreffer zum 1:2. Nach einem Eckball konnte das Spielgerät nicht geklärt werden, sodass sich Jannik Allgaier die Möglichkeit nicht nehmen lies und vollendete. Es sollten noch lange 20 bzw. am Ende 26 Minuten bis zum Schlusspfiff durch Schiedsrichter Justin Schaub folgen. Der Spielverlauf blieb unverändert: Mudau feldüberlegen mit Torchancen, unsere Mannschaft verteidigte vielbeinig. So hatte beispielsweise Kevin Throm den Ausgleich auf dem Kopf (81.) und Sven König klärte vor der Linie (85.). In der 86. gelang Mudau der Ausgleich zum 2:2. Auch dieser Treffer steht als Eigentor im Spielbericht, wobei das Leder so oder so von einem Mudauer Kopf ins Tor gegangen wäre. In der Nachspielzeit hätte Mudau fast noch das Spiel gedreht.
Am Ende überzeugte unsere Mannschaft mit ihrer Willensleistung. Spielerisch und hinsichtlich der Torchancen sowie des Ballbesitzes war Mudau klar überlegen. Doch am Ende hat sich unsere Mannschaft das Glück des Tüchtigen erarbeitet.
Die nächsten Spiele:
Samstag, den 29.03.2025, 15 Uhr TSV Oberwittstadt - TSVfL
Sonntag, den 30.03.2025, 13 Uhr SpG Ballenberg2/ Berolzheim1/ Oberwittstadt3 - SpG2 (in Berolzheim)