Keine Punkte beim Hähnchenfest in Eberstadt

16.03.2025 19:48 von Albrecht Morast

Keine Punkte gab es für unsere beiden Herrenmannschaften bei den Heimspielen anlässlich des Hähnchenfests in Eberstadt. Unterlag unsere Zweite der SpG Adelsheim2/ Oberkessach2 mit 0:2 (0:0), gab es auch für unsere Erste gegen den FV Mosbach bei der 1:3 (0:1) Niederlage nichts zu holen.

 

Zur zweiten Mannschaft

Gerade einmal elf Feldspieler standen unserer zweiten Mannschaft zur Verfügung. Unsere Zweite stellte sich zunächst auf das Verteidigen ein, was sehr gut klappte. Ohne Tore wurden die Seiten gewechselt.

 

Akzeptables Defensivverhalten

 

Auch nach der Pause waren unsere Gäste das spielbestimmende Team, doch unsere Hintermannen standen gut. Durch einen Foulelfmeter, verwandelt von Markus Wiefel, ging die SpG Adelsheim2/ Oberkessach2 in der 57. Minute in Führung. Die große Chance zum Ausgleich hatte Andrii Golik in der 85. Minute, doch sein Schuss ging am Pfosten vorbei. Max Dikel stellte den verdienten 0:2 Endstand her.

 

Zur ersten Mannschaft

Eine Woche nach der 0:3 Niederlage beim FSV Waldbrunn empfingen unsere Beckmann-/ Müller-Mannen den FV Mosbach. Im Vergleich zum vergangenen Spiel konnten Andreas Beckmann und Tim Häfner beginnen; zusätzlich begann Dominik Brunner für Alex Dörr (Bank), Manuel Götz und Sven König (beide verletzt).

 

Mosbach begann druckvoll und hatte noch während der Ansage unseres Stadionsprechers die erste Gelegenheit. Ein Kopfball aus kürzester Distanz konnte vor der Linie geklärt werden. Anschließend bestimmte Mosbach das Spiel und hatte wesentlich mehr Ballbesitz. Strafraumszenen gab es nur wenige zu sehen.

Mitte des ersten Durchgangs gingen unsere Gäste durch einen schönen Spielzug in Führung. Über deren linke Seite kam eine Flanke auf den Kopf von Riccardo Stadler, von wo das Spielgerät am langen Eck einschlug - 0:1 (23. Minute). Daraufhin änderte sich nichts am Spielverlauf. In der 36. Minute kam Felix Holderbach zu einem Torabschluss, der allerdings am Ziel vorbeiging.

 

Beckmann mit sehenswertem Ausgleich

 

Mosbach begann mit einer Drangphase und Stadler hatte eine weitere Kopfballmöglichkeit. Dann der 1:1 Ausgleich: Über drei Stationen im Mittelfeld landete die Kugel bei Andreas Beckmann, der mit dem Spielgerät Richtung gegnerisches Gehäuse rannte und aus 20m traf. Ein sehenswerter Treffer zum umjubelten Ausgleich (56.). Immer wieder war es Stadler, der für Gefahr in unserem Strafraum sorgte. In der 71. Minute sahen die Zuschauer eine Kopie der ersten Führung. Wieder über die linke Seite kam eine Flanke gekonnte auf den Kopf von Stadler, der zum 1:2 traf. In den letzten Minuten warf unsere Mannschaft Alles nach vorne. Einen zentralen Schuss stellte Mosbachs Keeper Vogl vor keine Probleme (87.). In der Nachspielzeit stellte Dominic Kerling den 1:3 Endstand her.

Insgesamt eine verdiente Niederlage. Im Vergleich zur Vorwoche zeigte unsere Mannschaft eine Leistungssteigerung.

 

Das nächste Spiel: Sonntag, den 23.03.2025:

15 Uhr TuS Großrinderfeld - TSVfL

(Zweite ist spielfrei)

Zurück