Nächster Satz mit x

19.09.2025 22:55 von Albrecht Morast

Suboptimal startete unsere Erste ins Wochenende, denn das Freitagabendspiel gegen die SpG Oberwittstadt2/Ballenberg1 ging mit 1:2 (0:1) verloren. Unterm Strich ging die Niederlage in Ordnung, denn die Gäste waren das läuferisch aktivere Team und zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung, die Grundlage des Erfolgs war.

 

In der ersten Hälfte klappte nicht viel

 

Fünf Tage nach der Heimniederlage in Eberstadt gegen die Spvgg Hainstadt gab es drei Änderungen in der Startelf. Für Manuel Götz, Christian Müller und Dominik Brunner (alle Bank) starteten Andreas Beckmann, Sven König und Jonas Aumüller.

Konnte die Platzwahl noch gewonnen werden, starteten die Gäste druckvoll und hatten nach einer Zeigerumdrehung die erste Ecke zu verzeichnen. Unsere Mannschaft tst sich nach vorne schwer und wurde hinten gut angelaufen. Dennoch hatte unser Team die ersten Chancen, die allerdings zu leichtfertig liegengelassen wurden. Oberwittstadt2 spielte auch mit und erarbeitete sich Chancen. Gerade die schnellen Angreifer sorgten für Verwirrung. In der 32. Minute konnte Florian Deuser einen Abspielfehler nutzen und traf zum 0:1.

Hängende Köpfe bei unserer Mannschaft, die zu ideenlosen Offensivbemühungen sorgten. Insgesamt passte bei unserem Spiel nach vorne nicht so viel zusammen. Wenn es gefährlich wurde, dann über die linke Seite und Manuel Dose. Kurz vor der Pause hatten unsere Gäste eine Doppelchance, die ungenutzt blieb. So wurden die Seiten mit dem 0:1 Rückstand gewechselt.

 

Guter Start in zweite Halbzeit reicht nicht aus

 

Die Worte in der Halbzeitansprache trugen Früchte. Direkt nach Wiederanpfiff schickte Andreas Beckmann Mike Rösch auf Reise, doch Gästekeeper Georg Deißler verhinderte den Ausgleich. Beide TSVfL-Akteure waren in der 59. Minute erneut im Angriff, jedoch mit umgekehrten Rollen: Nach Vorarbeit von Mike Rösch traf Andreas Beckmann mit einem wuchtigen Abschluss aus 9m zum 1:1 Ausgleich.

Neue Hoffnung lebte, das Spiel zu drehen. Jetzt war auch unsere Mannschaft besser in der Partie. Allerdings gelang Yannik Gerner in der 72. Minute nach einem Eckball die erneute Gästeführung zum 1:2. Daraufhin rannte unser Team gegen die drohende Niederlage an - doch die (letzte) Entschlossenheit fehlte. Die (Halb)Chancen wurden nicht zu Ende gespielt. Auf der anderen Seite hatte Oberwittstadt2/ Ballenberg1 nach einem Eckball und Freistoß die Vorentscheidung auf dem Fuß. Da keine Tore mehr fielen, ging das Spiel mit 1:2 verloren. Somit kassierte unsere Erste die zweite Niederlage in Folge. 

 

Das nächste Spiel - Pokalhalbfinale am Mittwoch, den 24.09.2025:

19 Uhr SV Osterburken - TSVfL

Zurück